ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN FÜR ONLINE-EINKÄUFE AUF DER WEBSITE WWW.MOTOTOPGUN.COM

Mototopgun.com, mit eingetragenem Firmensitz in Neapel (NA), Via Nevio 102/d, USt-IdNr. 04592471215, E-Mail-Adresse info@mototopgun.com, bietet allen Nutzern die Möglichkeit, über das Internet die von ihr zum Verkauf angebotenen Produkte auf der Website www.mototopgun.com zu erwerben.

1. ALLGEMEINE HINWEISE

Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „Allgemeine Bedingungen“) unterliegen dem Verbraucherschutzgesetz (ital. Verbrauchergesetzbuch, Legislativdekret Nr. 206/2005 in der jeweils gültigen Fassung) sowie den Regelungen über den elektronischen Geschäftsverkehr (Legislativdekret Nr. 70/2003 in der jeweils gültigen Fassung) und finden ausschließlich Anwendung auf Fernabsätze über das Internet der auf der Website www.mototopgun.com gezeigten Produkte.

Im Falle einer Änderung der Allgemeinen Bedingungen nach Aufgabe der Bestellung gelten die zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Kunden auf der Website veröffentlichten Allgemeinen Bedingungen.

Der Ausdruck „Käufer“ oder „Kunde“ bezieht sich sowohl auf den Verbraucherkunden (natürliche Person), der den Kaufgegenstand dieses Vertrags zu Zwecken erwirbt, die nicht mit einer eventuell ausgeübten gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen, als auch auf den Unternehmer (im Sinne von Art. 3 des italienischen Verbrauchergesetzbuches).

Der Ausdruck „Hersteller, Vermittler oder Lieferant“ bezieht sich auf Mototopgun.com.

2. ANGEBOT AN DIE ÖFFENTLICHKEIT

2.1 Die auf der Website aufgeführten Produkte und Preise stellen ein öffentliches Angebot dar, das den in den Allgemeinen Bedingungen und auf der Website selbst festgelegten Modalitäten entspricht. Die Bedingungen dieses Angebots gelten ausschließlich für Einkäufe, die auf der oben genannten Website getätigt werden. Die Kaufverträge, die auf der Website abgeschlossen und die Produkte betreffend geschlossen werden, werden mit Mototopgun.com geschlossen.

2.2 Die im vorstehenden Absatz genannten Produkte sind auf der Webseite www.mototopgun.com beschrieben.

3. VERTRAGSABSCHLUSS

Der Vertrag zwischen MOTOTOPGUN und dem Kunden wird über das Internet geschlossen, indem der Käufer auf die Adresse www.mototopgun.com zugreift. Dort führt er die entsprechenden Schritte aus, um die Bestellung der Waren zu formalisieren.

4. VERTRAGSABSCHLUSS UND WIRKSAMWERDEN DES VERTRAGS

4.1 Der Kaufvertrag kommt zustande durch die genaue Ausfüllung des Bestellformulars, durch die Annahme der allgemeinen Vertragsbedingungen (durch Anklicken der entsprechenden Kästchen, die mit entsprechenden Links verknüpft sind, über die man dieselben Bedingungen herunterladen, speichern und/oder ausdrucken kann) sowie durch die Kaufbestätigung, die online erklärt wird. Dies wird durch die Anzeige einer im Voraus sichtbaren Webseite eingeleitet, auf der eine druckbare Bestellbestätigung mit den Angaben zum Besteller und zur Bestellung, dem Preis des gekauften Gutes, den Versandkosten und eventuellen weiteren Zusatzkosten, den Zahlungsmodalitäten und -fristen sowie der Lieferadresse erscheint. Der Kaufvertrag zwischen MOTOTOPGUN und dem Kunden gilt als abgeschlossen, sobald MOTOTOPGUN die Bestellung erhält. In diesem Fall sendet MOTOTOPGUN dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse, die die Bestellnummer, die Angaben zum Besteller und zur Bestellung, den Preis des gekauften Gutes, die Versandkosten und etwaige weitere Zusatzkosten, die Zahlungsmodalitäten und -fristen, die Lieferadresse sowie eventuelle besondere Bedingungen enthält, die für die jeweilige Bestellung gelten und sich aufgrund spezifischer Kundenwünsche ergeben haben.

4.2 Für die Abgabe der Bestellung kann der Kunde, je nach Wunsch, wie folgt vorgehen:

a) Wenn der Kunde bereits auf der Website registriert ist, genügt es, sich in der Rubrik „Accedi | Registrati“ (Anmelden | Registrieren) mit seinen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) anzumelden.

4.3 Mototopgun.com bietet den Kunden kostenlos telefonische Unterstützung durch Mitarbeiter von MOTOTOPGUN für Hilfe und die Ausfüllung der Bestellung. Um diesen Service zu nutzen, kann sich der Kunde an den Kundenservice unter info@mototopgun.com wenden.

5. ZAHLUNGSWEISEN UND ERSTATTUNG

5.1 Die Zahlung der Bestellung kann per Nachnahme erfolgen (wobei Zusatzkosten zu Lasten des Kunden anfallen) – dies geschieht bei der Übergabe des Produkts durch den beauftragten Spediteur – oder zum Zeitpunkt der Online-Übermittlung der Bestellung an MOTOTOPGUN, wie in der Rubrik „Zahlungen“ angegeben. Hierbei folgt man den Zahlungsanweisungen auf der Website, sodass die Transaktion automatisch bei Bestätigung der Bestellung erfolgt.

5.2 Für Online-Zahlungen nutzt MOTOTOPGUN den elektronischen Zahlungsverkehr von PayPal sowie Kreditkarten. Bei einer Zahlung über PayPal wird die Transaktion direkt auf dem sicheren Server von PayPal durchgeführt. Zu keinem Zeitpunkt während des Kaufvorgangs erhält der Verkäufer Kenntnis von der Kreditkartennummer des Kunden, da diese direkt mittels einer gesicherten Verbindung an den Betreiber des Bankdienstes weitergeleitet wird. Genauer gesagt werden alle Informationen zur Kreditkarte direkt an die Bank übermittelt, die die Zahlung über eine gesicherte Verbindung abwickelt. Mototopgun.com hat in keinem Fall Zugriff auf die Daten der Kreditkarte.

In beiden Fällen übernimmt Mototopgun.com keine Verantwortung für eine eventuelle betrügerische oder rechtswidrige Nutzung von Kreditkarten durch Dritte, die während der Zahlung der gekauften Produkte erfolgt. Um den Kunden und Mototopgun.com besser vor betrügerischen Transaktionen zu schützen, behält sich Mototopgun.com das Recht vor, gegebenenfalls zusätzliche persönliche Daten (z. B. Kopie des Personalausweises etc.) anzufordern.

5.3 Jede dem Käufer zustehende Erstattung wird mittels einer der vom Lieferanten auf der Website vorgeschlagenen und vom Käufer gewählten Methoden schnellstmöglich gutgeschrieben. Bei Ausübung des Widerrufsrechts erfolgt die Erstattung spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem Mototopgun.com die Unversehrtheit der zurückgesendeten Artikel überprüft hat.

6. VERSANDARTEN, -ZEITEN UND -KOSTEN

6.1 Mototopgun.com lässt die ausgewählten und bestellten Produkte durch spezialisierte Spediteure liefern, die dafür beauftragt werden. Bei der Lieferung ist die Anwesenheit des Kunden oder einer bevollmächtigten Person erforderlich, um zu überprüfen, ob die Verpackung unversehrt ist und ob die gelieferten Produkte mit den Angaben in der Bestellung übereinstimmen. Bei erkennbaren Mängeln, wie z. B. falschen Mengen und/oder falschem Produkt oder beschädigter Verpackung, bittet Mototopgun.com den Kunden bzw. die bevollmächtigte Person, diese Abweichungen auf dem Lieferschein zu vermerken und die Ware mit „Vorbehalt der Prüfung“ anzunehmen sowie Mototopgun.com per E-Mail an info@mototopgun.com zu kontaktieren.

Mototopgun.com wird dem Kunden eine E-Mail senden, in der bestätigt wird, dass das Paket dem Spediteur übergeben wurde. Diese E-Mail ermöglicht es, den Status der Lieferung anhand der Sendungsverfolgungsnummer (Tracking-Code) zu prüfen oder sich bei Bedarf direkt an den Spediteur zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

6.2 Die Versandkosten trägt der Kunde. Sie sind in der Bestellung und in der anschließenden Auftragsbestätigung detailliert aufgeführt.

6.3 Die Versicherung des Pakets ist optional. Falls keine Versicherung gewünscht ist, übernimmt der Verkäufer keine Haftung für Verlust oder Beschädigung des Pakets. Das Paket reist auf Gefahr des Käufers, und der Verkäufer ist ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Pakets an den Spediteur von jeder weiteren Verpflichtung befreit. Um eine Versicherung zu beantragen, reicht ein entsprechender Vermerk im Notizfeld der Bestellung im Warenkorb während der Kaufbestätigung.

7. PREISE

7.1 Der Gesamtpreis für den Kauf der im vorliegenden Vertrag genannten Waren ergibt sich aus der Auftragsbestätigung, die per E-Mail versendet wird.

8. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN

8.1 Mototopgun.com übernimmt keine Verantwortung für Leistungsstörungen infolge höherer Gewalt, sofern es dem Unternehmen unmöglich wird, den Auftrag fristgerecht wie im Vertrag vorgesehen auszuführen.

8.2 Mototopgun.com haftet dem Käufer gegenüber nicht, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für Störungen oder Fehlfunktionen, die mit der Internetnutzung zusammenhängen und nicht in dessen Machtbereich oder im Machtbereich seiner Zulieferer liegen.

8.3 Mototopgun.com haftet darüber hinaus nicht für Schäden, Verluste oder Kosten, die dem Käufer infolge der Nichterfüllung des Vertrags aus Gründen entstehen, die nicht in ihrem Verantwortungsbereich liegen. Dem Käufer steht in diesem Fall lediglich das Recht auf vollständige Rückerstattung des gezahlten Kaufpreises sowie auf Erstattung eventueller angefallener Nebenleistungen zu.

8.4 Mototopgun.com übernimmt keine Haftung für eine möglicherweise betrügerische oder unerlaubte Nutzung von Kreditkarten oder sonstiger Zahlungsmittel durch Dritte beim Bezahlen der erworbenen Produkte, sofern Mototopgun.com alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik und der gebotenen Sorgfalt ergriffen hat.

9. HAFTUNG FÜR MÄNGEL, BEWEISLAST FÜR SCHADEN UND ENTSCHÄDIGUNG: PFLICHTEN DES LIEFERANTEN

9.1 Gemäß den Art. 114 ff. des italienischen Verbrauchergesetzbuches haftet der Lieferant für Schäden, die durch Mängel der verkauften Ware verursacht werden, sofern er dem Geschädigten nicht innerhalb von drei Monaten nach dessen Aufforderung die Identität und den Wohn-/Firmensitz des Herstellers oder der Person, die ihm die Ware geliefert hat, mitteilt.

9.2 Diese Aufforderung des Geschädigten muss schriftlich erfolgen und muss das Produkt benennen, das den Schaden verursacht hat, sowie Ort und Datum des Kaufs. Zudem muss sie, falls noch vorhanden, den Vorschlag zur Vorlage des Produkts beinhalten.

9.3 Mototopgun.com kann nicht für Folgen verantwortlich gemacht werden, die aus einem fehlerhaften Produkt resultieren, wenn der Fehler auf die Einhaltung einer zwingenden Rechtsnorm oder einer verbindlichen Vorschrift zurückzuführen ist oder wenn der Stand von Wissenschaft und Technik zum Zeitpunkt, als der Hersteller das Produkt in Verkehr brachte, noch nicht ausreichte, um das Produkt als fehlerhaft zu erkennen.

9.4 Es besteht kein Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Geschädigte den Mangel des Produkts und die sich daraus ergebende Gefahr kannte und sich ihm dennoch bewusst ausgesetzt hat.

9.5 Der Geschädigte hat in jedem Fall den Mangel, den Schaden sowie den Kausalzusammenhang zwischen Mangel und Schaden zu beweisen.

9.6 Die Gefahr eines Verlusts oder einer Beschädigung der gekauften Waren geht von Mototopgun.com auf den Käufer über, sobald dieser oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, den physischen Besitz an den Waren erlangt. Die Gefahr geht jedoch bereits mit Übergabe an den Spediteur auf den Käufer über, wenn der Käufer den Spediteur selbst mit dem Versand beauftragt hat und der Spediteur nicht von Mototopgun.com vorgeschlagen wurde, unbeschadet der Rechte des Käufers gegenüber dem Spediteur.

10. GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG

a. Gesetzliche Gewährleistung für den Verbraucher: Der Verbraucher, wie in Art. 3 des italienischen Verbrauchergesetzbuches (Legislativdekret vom 6. September 2005 Nr. 206) definiert, hat das Recht, die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch zu nehmen, die in den Art. 128–132 des Verbrauchergesetzbuches vorgesehen ist. Mototopgun.com haftet für jeden Mangel, der innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung des Produkts auftritt. Für diesen Vertrag gilt die Vermutung, dass Verbrauchsgüter vertragsgemäß sind, wenn, soweit einschlägig, folgende Umstände erfüllt sind:
a) Sie eignen sich für den Gebrauch, für den Produkte der gleichen Art normalerweise verwendet werden.
b) Sie entsprechen der Beschreibung des Verkäufers und verfügen über die Eigenschaften des Produkts, das der Verkäufer dem Verbraucher als Muster oder Modell vorgelegt hat.
c) Sie weisen die Qualität und Leistung auf, die bei Waren der gleichen Art üblich sind und die der Verbraucher angesichts der Art der Ware und, sofern einschlägig, der öffentlichen Äußerungen über die spezifischen Eigenschaften der Waren, die vom Verkäufer, Hersteller oder dessen Vertreter, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, gemacht wurden, vernünftigerweise erwarten kann.
d) Sie sind außerdem für die besondere Verwendung geeignet, die der Verbraucher wünscht und dem Verkäufer bei Vertragsschluss zur Kenntnis gebracht und die der Verkäufer auch stillschweigend akzeptiert hat.

Der Käufer verliert seine Rechte, wenn er dem Verkäufer den Mangel nicht innerhalb von zwei Monaten ab dem Zeitpunkt anzeigt, zu dem er den Mangel festgestellt hat. Eine Anzeige ist nicht erforderlich, wenn der Verkäufer das Vorliegen des Mangels anerkannt oder diesen verschwiegen hat. In jedem Fall wird, sofern nicht anders bewiesen, vermutet, dass Mängel, die innerhalb von sechs Monaten ab Lieferung der Ware in Erscheinung treten, bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Ware oder des Mangels unvereinbar.

Bei Mängeln kann der Käufer – sofern dies nicht objektiv unmöglich ist oder dem Lieferanten gemäß Art. 130 Abs. 4 des Verbrauchergesetzbuches unzumutbare Kosten verursacht – wahlweise die Reparatur oder den Austausch der gekauften Ware, eine Minderung des Kaufpreises oder die Auflösung des vorliegenden Vertrags verlangen. Die Aufforderung ist per E-Mail an info@mototopgun.com an Mototopgun.com zu senden, das seine Bereitschaft zur Erfüllung des Verlangens oder die Gründe mitteilt, die dem entgegenstehen. Sollte Mototopgun.com dem Verlangen des Käufers zustimmen, wird es in derselben Mitteilung die Modalitäten für den Versand bzw. die Rückgabe der mangelhaften Ware sowie die Frist für die Rücksendung bzw. den Austausch der mangelhaften Ware festlegen. Falls eine Reparatur oder ein Austausch unmöglich oder unzumutbar ist, der Lieferant nicht innerhalb der genannten Frist repariert oder ausgetauscht hat oder die zuvor vorgenommene Reparatur bzw. der Austausch für den Käufer erhebliche Unannehmlichkeiten verursacht hat, kann der Käufer nach eigenem Ermessen eine angemessene Minderung des Preises oder die Auflösung des Vertrags verlangen. In diesem Fall muss der Käufer sein Verlangen an den Lieferanten richten, der innerhalb von sieben Werktagen nach Erhalt mitteilt, ob er bereit ist, dem nachzukommen oder welche Gründe dagegen sprechen. In derselben Mitteilung, sofern Mototopgun.com dem Verlangen des Käufers zustimmt, muss es die vorgeschlagene Preisminderung oder die Modalitäten für die Rückgabe der mangelhaften Ware angeben. In einem solchen Fall erstattet MOTOTOPGUN die vom Käufer gezahlten Beträge über das bei Kauf verwendete Zahlungsmittel oder, wenn die Zahlung per Nachnahme erfolgt ist, per Banküberweisung. Bei Austausch oder Reparatur des Produkts gelten die Gewährleistungsfristen des reparierten oder als Ersatz gelieferten Produkts entsprechend denjenigen des Originalprodukts. Die zweijährige Gewährleistungsfrist läuft daher dennoch ab Übergabe des ursprünglichen Produkts. Um die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen, wird empfohlen, das Kaufdokument aufzubewahren und vorzulegen.

b. Gesetzliche Gewährleistung für den Nichtverbraucher (Unternehmer): Der Unternehmer, wie in Art. 3 des italienischen Verbrauchergesetzbuches definiert, kann sich auf die gesetzliche Gewährleistung nach dem italienischen Zivilgesetzbuch berufen. Diese Gewährleistung sieht unter anderem vor, dass der Nichtverbraucher jeglichen Mangel an dem gekauften Produkt unter Androhung des Verfallsrechts innerhalb von acht (8) Tagen ab Entdeckung des Mangels gegenüber Mototopgun.com rügt. Die oben genannte gesetzliche Gewährleistung gilt maximal zwölf (12) Monate ab Lieferung des Produkts. Nach Ablauf dieser Frist ist Mototopgun.com nicht mehr für etwaige Mängel haftbar, die der Nichtverbraucher entdeckt. Um die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen, wird empfohlen, das Kaufdokument aufzubewahren und vorzulegen.

11. WIDERRUFSRECHT

11.1 Der Käufer hat das Recht, innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Tag, an dem er oder ein anderer Dritter, der nicht der Spediteur ist und vom Käufer benannt wurde, den physischen Besitz der gekauften Ware erlangt, vom geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Die Mitteilung über den Widerruf ist per E-Mail an info@mototopgun.com zu senden.

11.2 Sofern Mototopgun.com die Informationspflichten über das Bestehen, die Modalitäten und Fristen für die Rückgabe oder Abholung der Ware im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Art. 52 des Verbrauchergesetzbuches nicht erfüllt hat, beträgt die Widerrufsfrist zwölf (12) Monate und beginnt mit Ablauf der ursprünglichen Widerrufsfrist.

11.3 Falls Mototopgun.com innerhalb von zwölf (12) Monaten ab dem in diesem Vertrag genannten Zeitpunkt dem Käufer die Informationen über das Bestehen, die Modalitäten und Fristen für die Rückgabe oder Abholung der Ware im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Art. 52 des Verbrauchergesetzbuches zukommen lässt, endet das Widerrufsrecht 14 (vierzehn) Tage nach dem Tag, an dem der Käufer diese Informationen erhält.

11.4 Wenn der Käufer sein Widerrufsrecht ausüben möchte, muss er das dafür vorgesehene Formular verwenden und ausdrücklich gegenüber Mototopgun.com widerrufen. Dies kann per E-Mail an info@mototopgun.com erfolgen, sofern diese Mitteilung innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden danach schriftlich an die genannte Adresse bestätigt wird. Für den Nachweis zwischen den Parteien ist der Poststempel auf der Quittung maßgeblich. Für die Ausübung des Widerrufsrechts kann die Zusendung der Mitteilung durch die Rücksendung der gekauften Ware ersetzt werden, sofern dies innerhalb der gleichen Fristen geschieht. Zwischen den Parteien gilt das Datum der Übergabe an das Postamt oder den Spediteur als maßgeblich.

11.5 Der Käufer kann das Widerrufsrecht nicht für den Kauf von Produkten ausüben, deren Verpackungen versiegelt sind und vom Käufer geöffnet wurden, sowie für Ware, die nach Maß angefertigt oder eindeutig personalisiert ist oder die ihrer Natur nach nicht zurückgesandt werden kann oder schnell verderben oder sich verändern kann.

11.6 Die einzigen Kosten, die der Verbraucher bei der Ausübung des Widerrufsrechts nach diesem Artikel zu tragen hat, sind die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Ware an den Lieferanten, es sei denn, der Lieferant hat sich bereit erklärt, diese zu übernehmen.

11.7 Mototopgun.com erstattet dem Käufer den gezahlten Betrag mit derselben Zahlungsmethode, die der Käufer verwendet hat. Die Erstattung erfolgt nur unter der Bedingung, dass die zurückgesandte Ware unversehrt, ungebraucht und in ihrer Originalverpackung vorliegt. Andernfalls wird das Produkt auf Kosten des Käufers an diesen zurückgesandt.

11.8 Mit Erhalt der Mitteilung über den Widerruf durch den Käufer sind die Vertragsparteien von ihren gegenseitigen Verpflichtungen befreit, vorbehaltlich der Regelungen in den vorstehenden Bestimmungen dieses Artikels.

11.9 Im Falle einer Rücksendung wegen Widerrufs gehen die Versandkosten für die Rücksendung der Produkte zulasten des Endkunden. Das Rücksendepaket unterliegt bis zur Ankunft in unserem Lager der Verantwortung des Endkunden.

12. DATENSCHUTZ UND VERARBEITUNG DER DATEN DES KÄUFERS

12.1 Mototopgun.com achtet auf den Schutz der Privatsphäre seiner Kunden und stellt sicher, dass die Verarbeitung der Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt, darunter das italienische Gesetzesdekret Nr. 196 vom 30. Juni 2003 und die EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO).

12.2 Die von Mototopgun.com, dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, direkt und/oder über Dritte erhobenen personenbezogenen, steuerlichen und geschäftlichen Daten werden je nach Form der Verarbeitung (papiergebunden, elektronisch, telematisch) erfasst und verarbeitet. Zweck ist die Registrierung der Bestellung und die Einleitung der notwendigen Verfahren für die Abwicklung dieses Vertrags sowie die damit verbundenen erforderlichen Mitteilungen; zudem die Erfüllung gesetzlicher Pflichten und eine effiziente Verwaltung der Geschäftsbeziehungen, soweit dies für die bestmögliche Erbringung der angeforderten Dienstleistung notwendig ist (Art. 24 Abs. 1 Buchst. b, Gesetzesdekret Nr. 196/2003).

12.3 Mototopgun.com verpflichtet sich, die vom Käufer übermittelten Daten und Informationen vertraulich zu behandeln, sie nicht an Unbefugte weiterzugeben und sie nicht für andere Zwecke als diejenigen zu verwenden, für die sie erhoben wurden, und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Daten können nur auf Anordnung der Justizbehörden oder anderer gesetzlich befugter Behörden offengelegt werden.

12.4 Die personenbezogenen Daten werden, vorbehaltlich einer Verpflichtung zur Vertraulichkeit, nur an Personen weitergegeben, die mit der Ausführung der erforderlichen Tätigkeiten zur Erfüllung dieses Vertrags betraut sind, und dies ausschließlich im Rahmen dieses Zwecks.

12.5 Dem Käufer stehen die Rechte gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 zu, d. h. insbesondere das Recht:

a) eine Aktualisierung, Berichtigung oder, sofern von Interesse, Vervollständigung der Daten zu verlangen;
b) die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung der Daten zu verlangen, die rechtswidrig verarbeitet wurden, einschließlich solcher Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht notwendig ist;
c) eine Bestätigung darüber zu verlangen, dass die unter Buchst. a) und b) genannten Maßnahmen auch jenen Personen bekannt gemacht wurden, an die die Daten übermittelt oder weitergegeben wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand im Vergleich zum geschützten Recht erfordert.

Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, sich ganz oder teilweise zu widersetzen:

i) aus legitimen Gründen der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten, auch wenn sie für den Zweck der Erhebung relevant sind;
ii) der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial, Direktverkäufen, Marktuntersuchungen oder kommerzieller Kommunikation.

Laden...